Im Rückblick

Bilder vom dreitägigen Seminar „Telenovela, Daily und Co“ vom 21.-23. September in Dachau.

In der Produktionsstätte von „Dahoam is Dahoam“ referierten der Produzent Markus Schmidt-Märkl, die Chefautorin Martina Borger, die Producerin Katrin Frach, Head-Script Monika Byrd. Der Regisseur Thomas Stammberger leitete das praxisnahe Seminar mit 14 Teilnehmern.

Weiterlesen

(in Kooperation mit dem MedienCampusBayern)

 

Weiterlesen

Erstmals in Leipzig am 13. Sept. „Transmediales Storytelling – Trend oder Vision?

Bei dieser Veranstaltung von 17.00 – 19.00 Uhr in die MediaCity Leipzig, Altenburger Straße, wird der Dschungel zwischen Multi-, Cross-, Trans- und Trimedialität durchforstet und im Hinblick auf neue Formate und Arbeitsfelder, Chancen und Risiken, Entwicklungen jenseits der klassischen Film- und Fernsehformate, diskutiert. Bereits zugesagt haben: Dana Messerschmidt (Mitteldeutsche Medienförderung, Referentin im Bereich Produktion,…

Weiterlesen

anlässlich der Münchner Medientage im MedienCampus Areal“ ( Messe München-Riem). Podiumsteilnehmer: Imogen Nabel, Silke Nikowski, Thomas Stammberger.

Weiterlesen

Fotos von Gabrielle Odinis

Weiterlesen

Artikel von Annarose Margot Kehl in der Funkkorrespondenz vom 03.04.2012

Weiterlesen

Berlin, 13. Februar 2012: Die DEFA-Stiftung verleiht in Zusammenarbeit mit TOP: Talente im Autorenwettbewerb „Zwischen Kult und Vergessen – der deutsche Repertoirefilm“ zwei Preise an Miriam Hollstein und Silke Schütze.

Weiterlesen

"Vergeltung im Film - von Rache bis Vergebung" Bilder von Karlheinz Neubauer

Weiterlesen

Bericht von Petra Kohnen in der Funkkorrespondenz vom 15.04.2011

Weiterlesen

Rubriken

Suche in Berichte


Ergebnis der Suche