18. Symposium in Wien zum Thema „Frieden im Film“

Einladung zum 18. Symposium in Wien zum Thema „Frieden im Film“ vom 10.-12. April 2025 

Wir freuen uns, wieder mit einem attraktiven und hochkarätig besetzten Programm alle kreativ Filmschaffenden zu der in der Medienbranche vielbeachteten Veranstaltungsreihe einladen zu können, die dieses Mal an der Wiener Universität stattfindet.
 
Es ist uns gelungen, erneut hochqualifizierte Fachleute aus Wissenschaft und Filmwelt zu gewinnen. Mit dem Thema des Symposiums „Frieden“ wollen wir die verschiedensten Dimensionen der Friedensthematik erkunden und ihre filmische Bearbeitung diskutieren. Dieses breite inhaltliche Spektrum wird von Vorträgen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen und Perspektiven umrahmt:
- politikwissenschaftlich von Prof. Dr. Heinz Gärtner, Wien und Dr. Norbert Lammert, Berlin
- theologisch von Prof. Dr.em Wolfgang Palaver, Innsbruck 
- psychologisch von Prof. DDr. Ulrike Kadi, Wien
- filmwissenschaftlich und theologisch von Prof.Dr.e, Reinhold Zwick, Münster
 
Darüber hinaus wirken renommierte Gesprächsteilnehmer und Sendervertreter an der Podiumsdiskussion mit, die sachkompetent von Simone Emmelius moderiert wird. Selbstverständlich werden auch wieder aktuelle Filme gezeigt, wie "In Liebe, Eure Hilde" von Andreas Dresen sowie andere Filmbeispiele zum Thema. Auch beim obligatorischen Gastmahl werden die Fachgespräche wiederum das A und O unter den Beteiligten bilden.
 
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 60 beschränkt. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 € (für Mitglieder von TOP: Talente 370 €).
Anmeldung: mail@toptalente.org
 
Einzelheiten zum Programm, den Referent*innen und Anmeldungsmodalitäten
"Klappentext Symposium 2025 in Wien"