Auswertung: Der 24-Stunden-Krimi
Die Einsendefrist für den Nachwuchs-Drehbuchwettbewerb des 19. Deutschen FernsehKrimi-Festivals ist beendet. Gesucht wurde unter dem Motto “Der 24-Stunden-Krimi” nach spannenden Ideen für abendfüllende Filme und Miniserien aus dem Krimigenre. Zwei Voraussetzungen mussten die Einreichenden erfüllen: Die Handlung muss innerhalb von 24 Stunden spielen. Und: Wir haben keine Zeit für Klischees und Stereotypen!
Gemeinsam mit HessenFilm und Medien und der TOP:Talente, Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie will das Festival den mutigen Nachwuchs fördern und dabei unterstützen, die erste Drehbuchidee Wirklichkeit werden zu lassen.
Eine fachkundige Jury wählt jetzt die vier vielversprechendsten Bewerbungen aus, die dem Publikum im Rahmen der Festivalwoche vom 12. bis 19. März 2023 in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden vorgestellt werden. Die Nominierten erhalten für die gesamte Festivalwoche eine Akkreditierung und können mit zahlreichen Fernsehschaffenden ins Gespräch kommen.
Die überzeugendste Drehbuchidee wird auf der Preisverleihung des Festivals gekürt und darf anschließend unter dramaturgischer Betreuung professionell weiterentwickelt werden. Außerdem winkt die Teilnahme an einem Pitch-Workshop von TOP: Talente und die Präsentation des Stoffes vor Redakteur*innen und Produzent*innen.