Zu TOP: Talente e.V., der Akademie für Film- und Fernsehdramaturgie, gehören AutorInnen, ProduzentInnen, RedakteurInnen, JournalistInnen, DramaturgInnen, RegisseurInnen, rundum alle kreativ Filmschaffenden. Wir tauschen uns über Stoff, Form und Gestalt in Film- und Fernsehproduktionen sowie fiktionalen Formaten in neuen Medien aus. Gefördert wird dabei vor allem der kritische Diskurs über Dramaturgie, Charaktere, Haltungen und Qualitätsmerkmale, die im Zusammenhang mit den christlichen Grundlagen unserer Kultur stehen.
Senderprofile, Formatideen und Programmstrukturen entwickeln sich im Zuge der Digitalisierung immer schneller. Es entstehen neue Sehweisen, neue thematische Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten. Wir als Mitglieder der Akademie unterstützen die modernen, zukunftsweisenden Entwicklungen, setzen Impulse und haben durch Beruf und Position aktiv an ihnen teil.
Unser Interesse gilt vor allem dem guten Film, der wertvollen Fernsehproduktion, oder auch dem intelligenten crossmedialen Projekt, sprich allen Formaten, die Zuschauer, „User“ oder Hörer unterhalten, emotional und mental bereichern und zur Interaktion anregen.
TOP: Talente fördert dazu auf Branchentreffs, Panels, Foren und Symposien die kritische Betrachtungsweise. Wir nutzen diese Plattformen, um über unsere Ansprüche an Qualität und Wert zu diskutieren. Wir hinterfragen den zeitkritischen Gehalt, die Originalität und Bedeutung der Inhalte. Einen wichtigen Platz im Diskurs nehmen natürlich Drehbuch und Dramaturgie in den diversen Formaten ein. Wir setzen uns mit dem filmischen Erzählen als Reflexion der gesellschaftlichen Wirklichkeit auseinander. Wir schreiben Ideenwettbewerbe für Serien, Fernsehfilme und Kinoprojekte aus, um das kreative dramaturgische Schaffen anzuregen und die neusten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu unterstützen.
Wir legen gleichermaßen besonderen Wert auf eine umfassende gestalterische Aus- und Fortbildung. In den Autoren-Werkstätten vermitteln wir 10-12 Teilnehmern die Grundlagen des Drehbuchschreibens. Über mehrere Monate helfen wir angehenden DrehbuchautorInnen in Seminaren und Tutorials, ihr kreatives Talent zu entdecken und handwerklich zu konsolidieren. Das Curriculum wird dabei ständig den Entwicklungen der Branche angepasst und zielt auf Qualität und nicht auf Quantität ab. In den unterschiedlichsten Fortbildungsangeboten werden aktiv Schreibende bei verschiedenen Fragen und zu verschiedenen Themen der Stoffentwicklung von Profis unterstützt. Begleitet werden die Aus- und Fortbildungsangebote von Pitchings und Abendveranstaltungen, bei denen Kontakte in die Branche geknüpft werden können.
Austausch
Ausbildung / Fortbildung
Angebote
Ausschreibungen
Mitglied können Personen, Firmen, Institutionen werden, die sich für Film- und Fernseh- sowie crossmediale Produktionen interessieren und unsere Arbeit unterstützen möchten.
"Die Ausbildung von jungen, talentierten Autoren und Producern ist im Interesse von Produzenten, denn in diesem Bereich besteht nach wie vor großer Bedarf. Als Produzent hofft man ja immer, ein großes Talent zu entdecken."
Dieter Ulrich Aselmann, Produzent und geschäftsführender Gesellschafter von d.i.e.film.GmbH, München.