Ausschreibung Masterclass Generative KI
In Kooperation mit der Sächsischen Stiftung für Medienausbildung trainieren wir KI unterstütztes Erzählen und zeigen Ihnen, mit welchen getesteten KI-Werkzeugen Sie Arbeitsprozesse erfolgreich beschleunigen und Ihren methodischen Baukasten zeitgemäß erweitern können.
Last Call -
Wahrheit im Film
Für das Symposium vom 23.-25. März 2023 in Rom sind noch wenige Plätze frei. Autorinnen, Regisseure, Produzentinnen und Redakteure sind herzlich eingeladen, sich mit Fachleuten aus der Filmbranche, aus den Geisteswissenschaften und aus den Medien auszutauschen.
Berlinale 2023
Webinar Medienrecht
Es war spannend. Der konkrete Fall „Umsturzversuch der Reichsbürger“ soll fiktional erzählt werden. Rund 100 Teilnehmende verfolgten den fesselnden Widerstreit der Medienanwälte, die die rechtlichen Grenzbereiche des fiktionalen Erzählens professionell herausgearbeitet haben.
Narrative Design
bei GG Bavaria
T:T macht mit bei der Spielemesse GG Bavaria in Münchens Alter Kongresshalle. Petra Kohnen und Prof. Marcus Klöppel (Macromedia) geben Infos&Aufgaben Samstag 25.02.2023 von 14:30-15:00 - dann trainieren die Teilnehmenden selbst bis ca. 16:00 und erhalten Feedback.
Auswertung
Der 24-Stunden-Krimi
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival hat spannende Ideen für abendfüllende Filme und Miniserien unter dem Motto "Der 24-Stunden-Krimi" erhalten. Alle Einreichungen dienen jetzt der Auswertung der Jury im Rahmen des Wettbewerbs und werden streng vertraulich behandelt.
Branchenevent
Für Kreativ- Schreibende
Das digitale Meeting mit über 70 Kreativ Schreibenden und Expert:innen von Sendern, Studios und Produktionsfirmen war ein Hit. 2023 nutzen wir das neue Netzwerk, um Storyteller:innen auch mit Hilfe von KI zu fördern, damit sie gezielter für den Markt schreiben und produzieren.