Jule Peuckmann erhält für „Souterrain“ den Preis für den Nachwuchs-Drehbuchwettbewerb vom Deutschen FernsehKrimi-Festival Wiesbaden, HessenFilm&Medien und TOP: Talente. Herzliche Gratulation! Wir freuen uns auf Jule Peuckmanns Teilnahme am TT-Pitch-Seminar in Baden-Baden.
Narrative- und Developer-Team entwickeln Spiele-Prototypen
Die Entwicklung des neuen Serious Games "News-Juggler" erfolgt auf dem Miro-Board, das als Arbeitsplattform dient. Team-Besprechungen finden via Discord-Kanal statt. Und Dr. Diana Mantel begleitet wichtige Etappen des Entwicklungsprozesses via Blog auf storytile.
CHANGE YOUR LIFE ist das Thema des Ideenwettbewerbs für cross- oder transmediale, interaktive und/oder immersive Formate, zu dem wir wieder gemeinsam mit TELLUX next und dem ifp aufrufen. Die Preisverleihung findet beim Filmfest München statt. Einsendeschluß war der 22.05.2022
Die Absolvent*innen des intensiven Trainings wissen worum es beim Social Storytelling geht. Sie wenden die Skills des marktgerechten & nutzerorientierten Erzählens in der Praxis an und merken, warum es so erfolgreich ist. Ihre Testimonials stehen für sich. Links im Artikel.
Schöpferische Teamarbeit - Arbeiten an einer Geschichte
Die Arbeit im Writers‘ Room setzt Kräfte frei. Ideen werden entwickelt, diskutiert, verworfen, wieder neu aufgenommen. Es brodelt und knistert. Wir dürfen gespannt sein auf den Output der kreativ Medienschaffenden, auf die Ergebnisse der schöpferischen Teamarbeit.
Von T:T initiierte Webproduktion jetzt als Buch erhältlich
"Das glaub ich! Was glaubst Du?" ist diesen Monat im Verlag Herder erschienen. Es handelt sich dabei um das Buch zur Webreihe "Die Frage nach dem lieben Gott", in der Kinder unterschiedlicher Religionen Antworten auf religiöse Fragen gaben. Infos, Links und Nachwort: ...
Sechs von 32 eingereichten Storyprojekten wurden beim TT- Wettbewerb „Change your life“ mit jeweils € 600,- gefördert und, zusammen mit weiteren ausgezeichneten Teilnehmer*innen, zu Gesprächen und Workshops mit Experten und Mentorinnen aus der Medienbranche eingeladen.
372 Teilnehmende verfolgten unseren Zoom-Talk "Mediatheken / Digitale Strategien" mit Dr. Florian Kumb (ZDF), Frank Tönsmann (WDR) und Markus Vogelbacher (International-Film-Partners), moderiert von Wolfgang Cimera (Network Movie, TOP: Talente). Jetzt auf YouTube!