Im Rückblick

Bibi und Tina sind enttäuscht, weil sie nicht auf Schloss Falkenstein Halloween feiern können. Doch dann entdecken sie, dass der Mühlenhofbauer sein Maisfeld zu einem Labyrinth umgestaltet hat. Sie schlagen vor, darin ein gruseliges Halloweenfest zu veranstalten und schon bald laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Buch: Anna Haslehner  Regie: Jill Böttcher  Ton: Carsten T. Brüse  Sounddesign: Brigitte Brüse  Geräusche: Carsten Richter  Redaktion: Dominik Madecki
Produktion: Gabi Salomon  Titelsong: Heiko…

Weiterlesen

Der Pitch vor der Branche ist eine der größten Hürden und bedeutet immer Nervenkitzel: Nie fühlen sich kreative Schreibende wirklich fertig mit ihren Stoffen, müssen sie aber dennoch präzise, spannend und überzeugend präsentieren – und genau das ist gelungen.

Weiterlesen

"Happy faces" nach der Präsentation der individuellen Pitche der Stoffe. Über ein halbes Jahr wurde an den Stories gefeilt, auch mit modernster Drehbuch-KI optimal auf den Markt vorbereitet. Feedback von Profis der Branche gab es reichlich.

Weiterlesen

Arbeiten Sie kreativ, multimedial oder als Autor\*in und haben Fragen zu Nutzungsrechten? Dann ist unser „Workshop zur rechtssicheren Nutzung von KI-Tools im kreativen Bereich“ genau das Richtige. Er war gut besucht. Neue Runde für Fragen zur nächsten Entwicklungsstufe im Winter 2025 / 2026.

 

Weiterlesen

Von Profis lernen in Leipzig. Beim Hands on wurde gezielt ein KI-Workflow trainiert anstelle einer "Tool-Flut". Die individuellen Stories ließen sich so als fesselnde Video-Teaser präsentieren – direkt vor UFA Mitte und Letterbox? Fazit die KI-Tools werden besser, mit ihnen zu arbeiten trainiert und zeigte unterschiedliche Möglichkeiten auf. Wir bleiben dran.

Weiterlesen

Der TOP: Talente-Ehrenvorsitzende Dr. Anton M. Dorn ist noch immer mit Weitblick, Witz und Hartnäckigkeit ein Macher durch und durch. Verein und Vorstand gratulieren zum 85. Geburtstag und wünschen weiterhin Kraft, Kreativität, Gesundheit und spannende Gedanken sowie ganz viel: bleib wie Du bist!

Weiterlesen

Von der Idee zur spielbaren Welt! Du hattest eine Geschichte im Kopf, die mehr als nur ein einzelnes Abenteuer sein sollte. Du wolltest eine lebendige, tiefgründige Storyworld erschaffen – sei es für Games, Romane, Serien oder sogar ein eigenes Pen and Paper. Entwickelt wurde bis Juli 2025 – und neue Trainings stehen bereits in Aussicht.

Weiterlesen

Experten des CreatiF-Center der HFF München haben gezeigt, wie Sie technologische Innovationen für Ihre kreative Arbeit einsetzen können - Zirka 50 Kreative diskutierten darüber mit den Experten und Expertinnen im EineWeltHaus München. Gezielte weitere Sessions werden folgen.

Weiterlesen

Im Online-Lab konnten Autor:innen im Bereich Drehbuch und literarischer Genres, Medienprofis, Anfänger:innen sowie Quereinsteiger:innen lernen und üben wie der kreative Workflow mit generativen KI-Tools funktioniert und wie sie bei der alltäglichen Arbeit effektiv eingesetzt werden können.

 

Weiterlesen

Das Motto der Veranstaltung, “KI trifft Kreative” ließ sich doppelt verstehen: Als ein kreatives Meet-up, aber auch als das, was Kreative tief im Kern trifft: dass die KI nämlich einfallsreicher und schneller sein kann. Herz und Haltung statt Lähmung. Nachlese von Dr. Diana Mantel

Weiterlesen

Rubriken

Suche in Berichte


Ergebnis der Suche