Im Rückblick

Das Online-Lab Serious Games als Marktchance bietet mit der Entwicklung von Mini-Escape-Room-Games Einblicke ins Narrative Game Design für Autor*innen aller Sparten. Spaß ist vorprogrammiert beim Kreieren von Figuren, Rätseln, Mechaniken, Gameplay. "rapid prototyping" folgt 2025  

 

Weiterlesen

In dem TOP: Talente Online-Training nehmen wir uns Zeit das Prompten optimal für die eigenen Bedürfnisse zu erarbeiten.

Die vorhandenen Möglichkeiten der KI-Tools werden durch selbst erarbeitete Strukturvorlagen maximiert. Trainiert wird von Nov. 2024 bis Januar 2025.

 

 

Weiterlesen

Das wär's doch: Aus dem eigenen Kurztext schnell und routiniert einen fesselnden Cartoon-Video-Teaser erstellen, der die Branche neugierig macht, ohne zu viel zu verraten? Diese Skills werden trainiert in unserer Autumn School beim MDR Halle. Dramaturgie- Stoff- Regionalcheck.

Weiterlesen

Das wär's doch: Aus der eigenen Logline routiniert einen fesselnden Video-Teaser erstellen, der die Branche neugierig macht, ohne zu viel zu verraten? Diese Skills werden trainiert vier Tage lang in unserer Summer School beim MDR Halle. Das Training ist ausgebucht.

Weiterlesen

Wir danken Marion und Lotte, unseren Trainerinnen, für 20 Jahre Engagement in der Autorenwerkstatt! Mit Leidenschaft und Fachwissen haben sie unzähligen angehenden Drehbuchautorinnen und -autoren die Kunst des Drehbuchschreibens vermittelt und sie inspiriert.

 

Weiterlesen

Zahlreiche kreativ Schaffende, multimedial Tätige, Autoren und Autorinnen haben das Angebot "Hilfe in Rechtsfragen" angenommen. Unsere „Rechtsberatung kompakt“ konnte helfen und die Experten und Expertinnen haben Antworten auf wesentliche Fragen gegeben.

Weiterlesen

Wir feiern 22 Jahre voller Kreativität, Innovation und Gemeinschaft. Es sind die Ideen unserer Mitglieder, die TOP: Talente so einzigartig machen. Sie sind die kreativen Köpfe hinter Geschichten, die uns zum Lachen, Weinen, Nachdenken - Mitfiebern bringen. Moments of Members 

Weiterlesen

Die neue Audiogruppe hat Daten in Hörgeschichten umgewandelt? Was ist lebenswert in Deiner Region, was müsste verbessert werden, wurde durch MDR Data erhoben und im Audio-Training in Stories für den Hörfunk verwandelt. Im Herbst/Winter 2024 geht es weiter mit neuen Stories.

Weiterlesen

Schreiben für Audioformate Hörspiel, Feature oder Podcast ist nicht einfach, aber erlernbar. Beispiele dafür gibt es jede Menge bei MDR Kultur im Radio. Lernen von Expert: innen und direkt anwenden war die Strategie beim Training mit Pitch vor den MDR Profis mit Feedback.

 

 

Weiterlesen

Ausgebucht von Mitte März bis Ende April: TT-Online Writers' Lab „Erzählen für ein junges Publikum“ Welche Stoffe fesseln junge Zuschauer zum Thema „Nähe und Distanz“? Wie entsteht eine stimmige Geschichte? Wie fasse ich meine Idee in Bilder? Wie überzeuge ich eine Jury davon?

Weiterlesen

Rubriken

Suche in Berichte


Ergebnis der Suche