Im Rückblick

Die Stipendien für den Writers' Room unserer neuen fiktionalen TOP: Talente-Webserie "Unter einem Dach" wurden vergeben.

Weiterlesen

Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern ein solides Grundlagenwissen über die Kreation transmedial auswertbarer Kindermarken für das digitale Zeitalter zu vermitteln. Sie erhielten einen umfassenden Marktüberblick über die wichtigsten zeitgenössischen Vertriebsplattformen und Finanzierungs-Möglichkeiten für kindgerechte Inhalte.

Weiterlesen

TOP: Talente lädt in Kooperation mit der Produzentenallianz ein zum Branchentreff 2019 während der Berlinale am Montag 11. Februar 2019, zwischen 10:30 Uhr–12:30 Uhr in der LV Baden-Württemberg beim Bund in Berlin (Tiergartenstr. 15).

Weiterlesen

Der Münchner Branchentreff zum Thema "Schreiben fürs Theater. Schreiben fürs Fernsehen" fand am 14.1.2019 in der Katholischen Akademie in Bayern statt. Moderiert von TOP: Talente-Vorstandsvorsitzendem Thomas Stammberger erörterten Dr. Claudia Gladziejewski, Dramaturgin und BR-Redakteurin für "Kurzfilm und Debüt", Christian Lex, Autor für Film, Fernsehen und Theater und Vorstandsmitglied des VDD, Cornelia Willinger, Autorin ("Die Hausmeisterin", "Der Bulle von Tölz") und Stefan Tilch, Intendant, Regisseur und Leiter…

Weiterlesen

Parallel zum Fernsehfilmfestival in Baden-Baden haben wir einen Intensiv-Workshop mit anschließender Pitching Veranstaltung durchgeführt.

 

Weiterlesen

Trotz strahlend blauem Himmel – zumindest mit der Möglichkeit der Fotobearbeitung – wurde das letzte Wochenende der Weiterbildung genutzt, um möglichst viele technische Feinheiten weiter zu erarbeiten und zu üben.

Weiterlesen

Das 1. Seminar der aktuellen Drehbuch-Autoren-Werkstatt hat in München stattgefunden.

Weiterlesen

Auf die Bilder kam es den digital Kreativen am dritten DigiLab-Wochenende an. Wie lassen sie sich bewegen und verfremden und vor allem technisch herstellen, damit sie in starke Stories und Projekte fürs Web übernommen werden können.

Weiterlesen

UNTER EINEM DACH

Im Rahmen unseres aktuellen Projektes „Christentum und Islam“ vergeben wir bis zu 8 Stipendien für den Writers‘ Room der neuen fiktionalen TOP: Talente-Webserie UNTER EINEM DACH.  Es handelt sich um das Dach eines Doppelhauses in einem Vorort von Köln, in der linken Hälfte wohnt eine muslimische, in der rechten eine christliche Familie. Beide Familien sind religiös nicht gleichgültig und bemühen sich um ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben.

Der Writers‘ Room findet vom 25.03. bis zum…

Weiterlesen

Humor ist eine Möglichkeit, fiktional-filmisch Toleranz vorzuleben bei der Brückenbildung zwischen Christen und Moslems. Die Figuren müssen dabei „realen Typen“ entsprechen, die die Zuschauer emotional berühren und zum Lachen bringen. Soweit das kurz gefasste Fazit des Rundgesprächs der Praktiker und Produzenten beim hochkarätig besetzten Themenforum „Christentum und Islam“ in der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt.

Weiterlesen

Rubriken

Suche in Berichte


Ergebnis der Suche